Krisenkommunikation

Schnell sein, wenns darauf ankommt.
Lass uns reden
 

Krisen in Unternehmen stehen auf der Tagesordnung. Sie entstehen aus ganz unterschiedlichen Gründen und sind oft ganz banal: Unfälle, Drohungen von außen, Streiks, Missachtung von Regeln, um nur einige Dinge zu nennen. Idealerweise bemerkt sie kaum jemand, weil sie sowohl intern als auch extern professionell adressiert werden – indem darüber professionell kommuniziert wird.

Umso wichtiger ist es, dass dein Team im Unternehmen mit kritischen Situationen so umgeht, dass sie nicht in einer Unternehmenskrise ausarten. Da heißt es: schnell reagieren, die richtigen Ansprechpersonen im Unternehmen erreichen und informieren, je nach Lage das Krisenteam aktivieren sowie entsprechende Briefings vorbereiten.

Je eingespielter ein Krisenteam, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine schwierige Situation schnell und souverän gelöst wird.

So kann ich dein Unternehmen in Krisenzeiten unterstützen:

Struktur liefern: Bevor es überhaupt zu einer Krise kommt, helfe ich dir, ein einsatzkräftiges Team aufzubauen.

Team verstärken: Kurzfristig nimmst du mich in dein Krisenteam auf, um die Situation zu lösen. Dabei kann dich beratend im Hintergrund unterstützen, bin aber auch gerne Teil des Teams und packe mit an.

Trainings/Workshops: Simulationen, Kameratrainings von Pressesprechern bis hin zu Geschäftsführer:innen – gezielte Übungen, auf dein Unternehmen abgestimmt, bringen Sicherheit ins Team.

Nur, wenn alle Teammitglieder genau wissen, was zu tun ist, kann eine Krise oder Herausforderung eine Chance für dich und dein Unternehmen bedeuten.

Warum ich Krisenkommunikation kann?

Ich war viele Jahre Teil des Krisenstabs eines weltweiten Konzerns und habe die Krisenkommunikation für mehrere Regionen geleitet. Es gab kaum eine Woche ohne Zwischenfall, nächtliche Anrufe oder echte Krisen. Das meiste davon blieb erfolgreich unter dem Radar.

Diese Erfahrung gebe ich weiter: Ich unterstütze Unternehmen dabei, Krisen professionell zu managen. Bevor, während und nachdem sie auftreten. Mein Fokus: klare Strukturen, ruhige Köpfe, starke Botschaften.

Seit über 20 Jahren arbeite ich in der Unternehmenskommunikation, angestellt zuletzt als Managerin Externe Kommunikation in einem internationalen Konzern. Heute als Beraterin für interne, externe und Krisenkommunikation. Ich weiß, wie Unternehmen ticken – und wie man in Ausnahmesituationen klare Führung zeigt.

Baerbel Gerhardt

Wenns ernst wird, braucht Kommunikation Präzision – und Nerven.

Krisen passieren. Jeden Tag. Und sie haben viele Gesichter: ein Unfall, ein IT-Ausfall, ein Shitstorm, ein Regelverstoß, ein Streik, ein bedrohlicher Vorfall – manchmal beginnt es ganz unscheinbar. Entscheidend ist, wie schnell und professionell dein Unternehmen reagiert.

Eine Krise wird oft nicht zur Krise, wenn Kommunikation sitzt: intern und extern, klar, transparent und koordiniert. Dafür braucht es Menschen, die wissen, was zu tun ist, wen sie informieren müssen und wie die Situation einzuordnen ist.

Je eingespielter das Krisenteam, desto souveräner und schneller lässt sich ein Vorfall entschärfen. Und genau dort komme ich ins Spiel.

Was eine Kundin über mich sagt

Bärbel ist eine echte Bereicherung für jedes Unternehmen und eine wertvolle Partnerin bei der Umsetzung von komplexen Projekten. Ich schätze ihre Kreativität, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen und kann Bärbel jedem Unternehmen uneingeschränkt für jede Form der Unterstützung im Bereich der Unternehmenskommunikation empfehlen.
Katja Wollschläger

Managerin Interne Kommunikation

So unterstütze ich dich in Krisenzeiten:

Strukturen schaffen, bevor es brennt.

Ich helfe dir, ein einsatzfähiges Krisenteam aufzubauen, Rollen zu definieren, Abläufe zu schärfen und klare Kommunikationswege festzulegen.

Verstärkung für dein Krisenteam.

Du holst mich kurzfristig in dein Krisenteam – beratend oder operativ. Ich denke mit, schreibe, koordiniere und unterstütze, damit deine Kommunikation souverän bleibt und kontrolliert wirkt.

Trainings & Simulationen.

Gemeinsam bereiten wir Führungskräfte und Pressesprecher auf den Ernstfall vor: inklusive Medien- und Kameratrainings, Interviewsimulationen und realistischen Übungsszenarien. Das gibt Sicherheit, bevor sie gebraucht wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1) Wie schnell kannst du im Krisenfall unterstützen?
In der Regel sehr kurzfristig. Wenn es brennt, reagiere ich innerhalb weniger Stunden. Wir klären in einem kurzen Call, was passiert ist, wer involviert ist und welche ersten Maßnahmen nötig sind. Und dann lege ich los.

2) Bietest du auch Unterstützung an, bevor eine Krise entsteht?
Ja, und genau das empfehle ich. Die beste Krisenkommunikation beginnt vor dem Ernstfall: mit klaren Abläufen, Zuständigkeiten, Vorlagen und einem trainierten Team. So bleibt dein Unternehmen handlungsfähig, wenn es wirklich zählt.

3) Kannst du bei uns vor Ort sein oder arbeitest du nur remote?
I

Beides. Viele Krisensituationen lassen sich remote steuern. Für Workshops, Trainings, Simulationen oder sensible Akutphasen arbeite ich auf Wunsch auch vor Ort.

4) Wer sollte Teil eines Krisenteams sein – und unterstützt du bei der Teamzusammenstellung?
Ein gutes Krisenteam setzt sich aus dem betroffenen Fachbereich, Kommunikation, HR, IT, Recht, Führung und den betroffenen Fachbereichen zusammen. Ich helfe dir, die passenden Rollen zu bestimmen und ein Team aufzubauen, das schnell agieren kann.

5) Bietest du auch Medien- und Kameratraining an?
Ja. Ich trainiere Pressesprecher:innen, Führungskräfte und Geschäftsleitungen – für Statements vor Kamera und Mikrofon, Interviews, interne Botschaften und kommunikativ heikle Situationen.

6) Arbeitest du vertraulich?
Absolut. Diskretion ist in der Krisenkommunikation Pflicht. Alles, was wir besprechen oder gemeinsam erarbeiten, bleibt vertraulich. Auf Wunsch unterschreibe ich gerne ein zusätzliches NDA.

6) Was unterscheidet deine Krisenkommunikation von anderen Angeboten?
Ich bringe nicht nur langjährige Krisenerfahrung aus einem internationalen Konzern mit, sondern kombiniere strategische Erfahrung mit operativer Umsetzungskraft. Ich denke mit, packe an, schreibe, strukturiere und sorge dafür, dass euer Team im Ernstfall souverän bleibt – statt in Hektik zu verfallen.

Lass uns sprechen, bevor es brenzlig wird. Schreib mir an baerbel@baerbelgerhardt.com, und wir klären, wie ich dein Unternehmen unterstützen kann.